Wie erkenne ich die Qualität von Extensions?

Die Welt der Haarverlängerungen ist vielfältig und bietet unzählige Möglichkeiten, um dein Haar zu verschönern. Doch wie unterscheidest du hochwertige Echthaar-Extensions von minderwertigen Kunsthaar-Produkten? In diesem Beitrag verraten wir dir die wichtigsten Kriterien, auf die du achten solltest.

Haarqualität

Echte Haare sind von Natur aus weicher, glänzender und widerstandsfähiger als synthetische Fasern. Beim Anfassen sollten sich die Extensions natürlich und lebendig anfühlen. Achte darauf, dass die Haare nicht verfilzt sind und eine gleichmässige Struktur aufweisen.

Herkunft des Haares

Haare aus europäischen Regionen gelten oft als besonders hochwertig, da sie in der Regel dicker und gesünder sind. Informiere dich über die Herkunft der Haare, um sicherzustellen, dass du ein Naturprodukt erhältst.

Preis

Hochwertige Echthaar-Extensions haben ihren Preis. Lasse dich nicht von zu günstigen Angeboten verleiten, da diese oft mit minderer Qualität einhergehen.

Fazit

Die Qualität von Haarverlängerungen hat einen direkten Einfluss auf das Ergebnis und die Haltbarkeit. Indem du auf die genannten Kriterien achtest, kannst du sicherstellen, dass du eine Entscheidung triffst, die deinem Haar guttut und dich lange glücklich macht.

Befestigungsmethode

Eine schonende Befestigung ist entscheidend, um dein natürliches Haar zu schützen. Vermeide Methoden, die das Haar belasten oder beschädigen könnten. Hochwertige Extensions werden mit sanften Techniken angebracht, die kaum sichtbar sind.

Haltbarkeit

Hochwertige Echthaar-Extensions können bei guter Pflege mehrere Monate halten. Achte auf Herstellerangaben zur Haltbarkeit und frage nach den Pflegehinweisen.

Jetzt kostenlosen Beratungstermin vereinbaren

In einer 30-minütigen unverbindlichen und kostenlosen Beratung vor Ort finden wir gemeinsam heraus, welche Extensions zu dir passen.